Die mega-floor+ Systemelemente eignen sich durch ihre Aluminiumfläche gut zur passiven Kühlung der Wohnräume an Boden, Wand und Decke. Physikalisch bedingt sind Deckenflächen besser zum kühlen geeignet. Bei der passiven Kühlung wird in der Regel das Erdreich oder das Grundwasser als regenerative Kühlquelle genutzt. Hierfür werden hauptsächlich Sole/Wasser-, Wasser/Wasser- Wärmepumpen eingesetzt. Eine Taupunktunterschreitung wird durch eine Vorlauftemperaturregelung mit Taupunktüberwachung realisiert.
Die Vorgehensweise bei der Montage ist ähnlich der der Wandmontage. Unter bestehenden Decken werden die Systemplatten zwischen die Gefache einer Holzrahmenkonstruktion eingebracht. Die Metallverbundrohre liegen in den mit omegaförmigen Aluminium-Wärmeleitprofilen versehenen Rillen der Systemplatten. Trockenbauplatten, verschraubt mit der Holzrahmenkonstruktion, decken die Elementflächen ab und sind zugleich Untergrund für die abschließenden Maler oder Tapezierarbeiten. Auf eine abgehängte, vollflächige Deckenunterkonstruktion wird die Systemplatte idealerweise aufgeklebt, ggf. auch aufgeschraubt mittels Senkkopfschrauben. Die Trockenbauplatte (Plattenfreigabe vom Hersteller einholen) wird bündig auf die Elemente montiert und durch die Systemplatte an der vollflächigen Unterkonstruktion angeschraubt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YouTube: Bandbreitenuntersuchung | 179 Tage | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YouTube: ID Registrierung | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
YouTube: Interne ID Abfrage | Permanent | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Fragt eine eindeutige ID ab, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
YouTube: Interne ID Registrierung | Permanent | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
YouTube: Videoplayer abspielendes Gerät | Permanent | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert das Gerät des Benutzers der Webseite das das Video abspielt. |
YouTube: Videoplayer abspielendes Gerät ID | Permanent | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert eine eindeutige ID des Gerätes das das Video abspielt. |
YouTube: Videoplayer Einstellungen | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video |
YouTube: Videoplayer Einstellungen verfügbarkeit | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert die verfügbaren Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video |
YouTube: Videoplayer play check | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert wann das abspielen des Videos gestartet wurde. |
YouTube: Videoplayer Session Applikation | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert die Videoplayer-Applikation des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video |
YouTube: Videoplayer Session Name | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert die Videoplayer-Session Name des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
RatgeberCo2online | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Die Verwendung wird noch überprüft. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cookie Ablehnungsbutton | 1 Jahr | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Bestimmt, ob der Benutzer das Cookie-Zustimmungsfeld abgelehnt hat. |
Cookie Zustimmungsbutton | 1 Jahr | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Bestimmt, ob der Besucher die Cookie-Zustimmungsbox akzeptiert hat. |
CookieConsent Tool | 1 Jahr | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Speichert den Cookie-Zustimmungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domäne |
Eingebettete YouTube Videos | 2 Jahre | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die DSGVO-Konformität der Website erforderlich. |
Test Cookie | Wird im Anschluss gelöscht | Beschreibung des Cookie-Zwecks: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |